News
Warum ist Hygiene im Lebensmittelbereich so wichtig?
Geposted von Rainer Nuss am
💡 Hygiene ist Pflicht in der Lebensmittelbranche! Erfahre, warum saubere Arbeitsweisen, gesetzliche Schulungen und das HACCP-Konzept unverzichtbar sind. Jetzt mehr lesen!
Infektionsschutzgesetz in der Gastronomie: Was Sie wissen müssen
Geposted von Rainer Nuss am
Die Einhaltung der Lebensmittelhygiene ist für Gastronomiebetriebe essenziell. Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) regelt den gesundheitlichen Schutz von Verbrauchern und Mitarbeitern gleichermaßen. Seit dem 01.01.2001 ersetzt es das frühere Bundes-Seuchengesetz und stellt klar definierte Anforderungen an das Personal im Lebensmittelbereich. In diesem Artikel erfahren Sie, wer eine Belehrung nach § 43 IfSG benötigt, wie diese durchgeführt wird und welche Pflichten für Arbeitgeber bestehen. Wer benötigt eine Belehrung nach § 43 IfSG?Eine Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 IfSG ist Pflicht für alle Personen, die gewerbsmäßig mit unverpackten Lebensmitteln arbeiten. Dazu gehören: Küchenpersonal in Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern, Altenheimen, Schulen usw. Servicepersonal, das die Küche...
Warum Biondikatoren für Spül- und Waschmaschinen unverzichtbar sind
Geposted von Rainer Nuss am
In vielen Branchen, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen und in der Gastronomie, ist die Einhaltung höchster Hygienestandards von entscheidender Bedeutung. Die regelmäßige und effektive Reinigung von Spül- und Waschmaschinen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Um sicherzustellen, dass diese Maschinen stets den gewünschten Hygieneleistungen entsprechen, sind Biondikatoren ein unverzichtbares Werkzeug. Sie bieten eine zuverlässige Methode, um die Desinfektionswirkung und Reinigungsleistung der Maschinen zu überprüfen und zu dokumentieren. Was sind Biondikatoren?Biondikatoren sind speziell entwickelte Testsysteme, die zur Überprüfung der Hygieneleistung von Spül- und Waschmaschinen verwendet werden. Diese Indikatoren simulieren reale Verschmutzungen und mikrobiologische Belastungen, die in einem typischen Reinigungsprozess auftreten könnten....
Hygieneschulung: Anforderungen und Bestimmungen für die Arbeit in der Gastronomie oder Lebensmittelbetrieben
Geposted von Rainer Nuss am
1. Grund- / Basis-Voraussetzung
2. Gesetzlich vorgeschriebene Schulungen für eine Tätigkeit im Lebensmittelbetrieb
3. HACCP-Konzept
4. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen
Folgende 4 Hygiene- & HACCP-Schulungen werden als E-Learning angeboten...
Schulung nach § 4 der Lebensmittelhygieneverordnung
Geposted von Rainer Nuss am
Die Schulung gemäß § 4 der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) >>> betrifft die Schulung von Mitarbeitern in lebensmittelverarbeitenden Betrieben im Hinblick auf die Einhaltung von Hygiene- und Lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.Nach § 4 Absatz 1 LMHV müssen Betreiber von Lebensmittelunternehmen sicherstellen, dass Mitarbeiter, die mit der Herstellung, Verarbeitung, Behandlung, Verpackung, Beförderung oder Lagerung von Lebensmitteln beschäftigt sind, über ausreichende Kenntnisse in Lebensmittelhygiene verfügen. Die Schulungen sollen sicherstellen, dass die Mitarbeiter in der Lage sind, die notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Lebensmittelhygiene in ihrem Arbeitsbereich zu ergreifen.In der Schulung gemäß § 4 LMHV werden die Mitarbeiter unter anderem über die Gefahren im Umgang mit Lebensmitteln,...